Beschreibung
Der Induktionsschleifendetektor ISD 6 (2-Kanal) wertet im Boden verlegte Schleifen aus. Diese stellen die Induktivität eines
hochfrequenten Schwingkreises dar. Fährt ein Fahrzeug über die Schleife, verursachen seine Metallteile eine Frequenzänderung
des Schwingkreises. Diese werden durch den Schleifendetektor ausgewertet, als Schaltsignal über potentialfreie Relaiskontakte
ausgegeben und an den LEDs an der Frontseite angezeigt. Die hochpräzise Auswertung der Schleifensignale erfolgt durch
einen Mikrocontroller. Beim Einschalten der Versorgungsspannung erfolgt ein automatischer Abgleich auf die angeschlossene
Induktionsschleife. Es findet keine gegenseitige Beeinflussung der Schleifensignale statt, da diese mit dem ISD 6 in einer
festgelegten Reihenfolge verarbeitet werden (Multiplex-Verfahren), so dass ausschließlich eine Schleife stromdurchflossen ist.
Die Einstellung des Detektors erfolgt bequem über Dreh- und DIP-Schalter an der Frontseite.
• Zuverlässige, witterungsunabhängige Fahrzeugdetektion
• 2-Kanal, Richtungserkennung
• Einfache Inbetriebnahme
• Schneller automatischer Abgleich
• Großer einstellbarer Bereich der Ansprechempfindlichkeit
• Boost (Empfindlichkeitserhöhung)
• Kontinuierlicher Nachgleich von Frequenzdriften durch z.B. Temperaturänderungen, Feuchtigkeit
• Keine Beeinflussung der Schleifenfrequenzen untereinander durch „Multiplex-Verfahren“
• Hohe Störsicherheit durch Frequenzeinstellung und Oversampling
• Permanente Schleifenkontrolle und Anzeige über LED Blink- code zur sofortigen Erkennung von Induktionsschleifenfehlern
(Schleifenkurzschluss, Schleifenbruch, Betriebsstörung,Abgleichdauer)
• Großer Induktivitätsbereich: 20 μH - 2000 μH
• Einfacher Simulationsmodus zum Test der Peripherie
• Wählbare Relaisfunktionen:
- Dauersignal oder Impulssignal
- Impuls bei Verlassen der Schleife
- zuschaltbare Ein- / Ausschaltverzögerung
- Einstellbare Ansprechempfindlichkeit
- Ruhestrom- oder Arbeitsstromprinzip
Lieferumfang
* ISD 6
* Anleitung